Gestartet wird wie immer am Hainfelder Hauptplatz und ist von 9:30 bis 11:00 Uhr jederzeit möglich.
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
Die Strecke führt am Landespflegeheim vorbei, Richtung Gegend Egg entlang der Bauernhöfe Hinterleitner (Familie Zöchling) und Habauer (Familie Scheibenreiter).
Anschließend führt der Weg nach links, vorbei am Arthof der Familie Birgsteiner ins Gstettl hinunter.
Die weitere Route führt wieder bergauf über den Schreinhof der Familie Zeller zur Familie Feichtinger, vulgo Kummerer, wo die Mittagsrast mit Gegrilltem und Getränken stattfindet. Auch für Freunde von Eierspeise und Süßem wird etwas dabei sein.
Nach dieser Mittagsrast geht es der Straße entlang zum Landgasthof „Zum Schüller“, wo es ab 17:00 Uhr die Verlosung unter den Anwesenden geben wird. Wer kann mitmachen ? Jeder. Die Strecke ist so gewählt, dass sie jung und alt bewältigen können.
Wann und wo wird gestartet ?
Der Start findet im am Hauptplatz statt und ist zwischen 09:30 und 11:00 Uhr jederzeit möglich. Kein Nenngeld. Wie ist die Route ? Die Strecke führt am Landespflegeheim vorbei, Richtung Gegend Egg entlang der Bauernhöfe Hinterleitner (Familie Zöchling) und Habauer (Familie Scheibenreiter). Anschließend führt der Weg nach links, vorbei am Arthof der Familie Birgsteiner ins Gstettl hinunter. Die weitere Route führt wieder bergauf über den Schreinhof der Familie Zeller zur Familie Feichtinger, vulgo Kummerer, wo die Mittagsrat mit Grill und Getränken stattfindet Was passiert bei Schlechtwetter ? Wir marschieren, außer es regnet in Strömen. Eine Absage geben wir kurzfristig auf den Plakaten und auf oevp.hainfeld.at bekannt.
Kann ich Kinder mitnehmen ?
Auf jeden Fall. Fad wird ihnen sicher nicht. Auf sie haben wir bei der Auswahl der Rätsel und der Route Rücksicht genommen. Wer gewinnt? Sicher nicht der Schnellste. Wer alle Fragen richtig beantwortet und bis 17:00 Uhr im Landgasthof „Zum Schüller“ abgegeben hat, nimmt an der Verlosung teil. Weiters erhalten alle Kinder ein kleines Geschenk. Was soll ich mitnehmen ?´
Wanderkleidung und die übliche Ausrüstung sollten reichen. Am Weg gibt es ausreichend Labestationen.
Familienwandertag am 3. September
Das Team der ÖVP Hainfeld lädt wieder Alt und Jung zum traditionellen Wandertag ein
Weitere Artikel

Ein erfolgreicher Hüttendienst am Kirchenberg!
Die Volkspartei Hainfeld bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die unseren…

Erfolgreicher Auftakt: Volkspartei Hainfeld startet mit starkem Team und klarer Vision
Unter dem Motto „Zusammen erreichen wir mehr“ lud die Volkspartei Hainfeld zum Neujahrsempfang –…

Ein voller Erfolg: Der Bauernball in Hainfeld
Der traditionelle Bauernball war auch in diesem Jahr ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der…